MBSR

Neues Kursangebot ab Januar 2025

Neuer Kurs ab Januar 2025: Achtsamkeit, Mitgefühl & Bewegung für deine Gesundheit

Starte ins neue Jahr mit einem Kurs, der Körper, Geist und Seele stärkt!
In diesem Kurs lernst du, wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und bewusste Bewegung dein Wohlbefinden nachhaltig fördern. Basierend auf neurobiologischen Erkenntnissen und praktischen Methoden entdeckst du Werkzeuge für mehr Resilienz, innere Balance und ganzheitliche Gesundheit.

Was dich erwartet:

  • Achtsamkeits- & Meditationstechniken: Beruhige dein Nervensystem und stärke deine Selbstregulation.
  • Selbstmitgefühl: Entwickle Resilienz und Akzeptanz im Alltag.
  • Bewegungsübungen: Fördere deine Körperwahrnehmung und energetische Balance.
  • Neurobiologisches Wissen: Verstehe, wie Achtsamkeit und Mitgefühl dein Gehirn und deinen Körper positiv beeinflussen.

Kursdetails:

  • Start: 16. Januar 2025
  • Zeit: Alle 2 Wochen, donnerstags 18:30–20:00
  • Ort: Institut für Stimme.Sprache.Persönlichkeit.
    Hohenzollern 7, 30161 Hannover
  • Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
  • Kosten: 210€ inkl. 12 Stunden Praxis und MP3-Meditationen für Zuhause

Melde dich jetzt an!

Die Plätze sind begrenzt. Sichere dir deinen Platz bis Anfang Januar 2025 unter:
✉️ E-Mail: post@meditationsraum-hannover.de

Finde zu mehr Ruhe, Resilienz und innerer Balance – ich freue mich auf dich!
Wiebke Burckhardt

Biografisches

Dr.med. Wiebke Burckhardt

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20200702-Wiebke-Burckhardt-069-1024x683.jpg

Ich möchte Sie begleiten auf Ihrem individuellen Weg zu einer balancierten Lebensweise, die sowohl den Körper, Geist als auch die Seele heilsam unterstützt.

In den 30 Jahren meiner ärztlichen Tätigkeit, habe ich mich sowohl mit den vielfältigen schulmedizinischen Möglichkeiten der Unterstützung von Heilung als auch mit zahlreichen alternativen Heilansätzen beschäftigt und mich ständig forschend weitergebildet.


Als Ärztin habe ich, sowohl in Akutkliniken (z.B. Universitätsklinik Kiel), als Notärztin, in einer kardiologischen REHAklinik als auch niedergelassen in Hannover, Menschen begleitet und behandelt.

Schon während des Studiums begegneten mir körperzentrierte, meditative Techniken z.B. des Healing Tao Systems nach Mantak Chia.
Meditation gehört seit Jahrzehnten zu meiner täglichen Übung und ich habe auf diesem Weg auch mehrere LehrerInnen kennenlernen dürfen, die mich hierin unterstützt haben. Neben dem Selbststudium , habe ich mich in zertifizierte Weiterbildungen in Autogenem Training, im Resilienztraining, achtsamkeitsbasiertem Selbstmitgefühlstraining und Stressreduktion (MSC, MBSR), sowie Hypnose, Atemtherapie fortgebildet.

Ein weiterer wichtiger Pfeiler meiner heutigen Tätigkeit, ist eine Ausdruckstanzausbildung bei Ursula Wagner, Tanztheaterweiterbildungen bei Erneste Junge beides Schülerinnen von Manja Chmiel/Mary Wigman, sowie mehrere Weiterbildungen in osteopathischen Grundlagen und Massagetechniken. Dieser zusätzliche Blick auf Körperbilder und die Möglichkeit direkt auch am Körper durch Bewegungsimpulse oder Hands-on-Techniken zu unterstützen, ergänzt meine heilsame Arbeit mit Menschen.

Ich freue mich, dass ich weiterhin täglich neue Erfahrungen mit Menschen machen darf, die mir immer neue Zugänge zu dem, was heilt und was uns trägt ermöglichen.

Beratung

In den Einzelberatungen höre ich Ihnen zu, begleite Sie und biete achtsame Behandlung bei / in

  • Langfristigeren Prozessen wie Burn-out, Depression, stressinduzierten Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- , Stoffwechsel- , Darmerkrankungen und chronischem Schmerzsyndrom, oder Tinnitus/ Schwindel u.a.), die auch mit meditativen körperzentrierten Techniken unterstützt werden
  • Fragen zu präventivmedizinischen Themen (z.B. Gewichtsreduktion, Ernährung bei Grunderkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen auch unter Einbeziehung orthomolekularer Medizin , Stärkung des Immunsystems
  • Fragen zu Stressmanagement ( z.B. durch Erlernen von Meditations- und Achtsamkeitsbasierten Techniken, Erlernen von Selbstfürsorgekonzepten besonders für Menschen mit traumatischen Erfahrungen)
  • Sozialmedizinische Fragestellungen (Patientenverfügung, REHA-Bedarfsklärung usw.)

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Klärung Ihres Anliegens.


Das Honorar bemisst sich am zeitlichen Aufwand. Privatpatienten erhalten eine Rechnung nach Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), die eingereicht werden kann bei den Privatkassen. Mit gesetzlich Versicherten vereinbare ich ein Honorar, die Leistungen können steuerlich geltend gemacht werden als Gesundheitsleistung nach  § 3 Nr34 EStG.