Mitfühlend bei dir selbst ankommen
„Anstatt uns dafür zu verurteilen, dass wir kämpfen, können wir uns selbst mit Liebe und Fürsorge begegnen – genau dann, wenn wir es am meisten brauchen.“ – Kristin Neff
Manchmal brauchen wir genau das: einen Moment, um innezuhalten, durchzuatmen und uns selbst mit wohlwollendem Blick zu begegnen. Dieses Seminar bietet dir einen geschützten Raum, um dein Selbstmitgefühl zu vertiefen und deine Praxis der achtsamen Selbstfürsorge weiter zu entfalten. Gemeinsam erforschen wir:
—Wie du liebevoller mit dir selbst umgehen kannst
— Den Umgang mit schwierigen Emotionen
–Meditationen zur Stärkung des Selbstmitgefühls
Datum: 21.02.26
Ort: Praxis für Beratung und Meditation, In der Steinriede 6, 30161 Hannover
Zeit: 10:30 – 17:00 Uhr
Teilnehmende: 4 – 8 Personen
Kosten: 150 € (inkl. MP4/Kursmaterialien, Obst, Tee, Kaffee & Kekse)
In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit, Essen zu erwärmen oder in einem der umliegenden Lokale zu essen.
Anmeldung & Infos: post@meditationsraum-hannover.de
https://meditationsraum-hannover.de/kontakt/
Ich freue mich, diesen besonderen Tag mit dir zu verbringen – als wertvolle Gelegenheit, tiefer bei dir selbst anzukommen und Selbst- Mitgefühl zu erleben.
Freie Improvisation ist eine musikalische Ausdrucksform, die aus dem Moment heraus entsteht. Sie öffnet den Spielenden ein weites kreatives Feld, von kompletter Freiheit, d.h. ohne jegliche Absprachen, bis hin zu mehr oder weniger klaren Vereinbarungen (Komposition). In diesem musikalischen Kosmos gibt es unbegrenzte Möglichkeiten musikalischer Kommunikation, Gestaltung und Interaktion, die wir gemeinsam erforschen und ausprobieren werden. Stille ist dabei nicht nur akustisch betrachtet die „Leinwand“ der Musik. Die Voraussetzung von Leere bzw. Absichtslosigkeit als Basis spontaner und müheloser Kreativität beschreibt der renommierte Jazzpianist Kenny Werner in seinem Buch „Effortless Mastery“. Er nennt es „The Space“, in dem wir natürlich nicht nur musikalisch verbunden sind.



